Präsident &
1. Vorsitzender

Als ehemaliger Notariatsbürovorsteher großer Notariate in Krefeld und Düsseldorf ist Udo Jansen mit den meisten organisatorischen Fragen und Fragen des Vereinsrechts bestens vertraut. Er koordiniert die Arbeit des Vorstands und hat sozusagen alles im Griff.
Seit 2006 ist er im geschäftsführenden Vorstand aktiv und hat die Tätigkeiten des 2. Vorsitzender, Senatspräsidenten und Pressesprechers ausgeführt.
Er wurde 2025 ohne Gegenstimmen in seine dritte Amtszeit als Präsident und 1. Vorsitzender gewählt.
2. Vorsitzende

Jessica Witte
2_vorsitzende@altseverin.koeln
literat@altseverin.koeln
Als 2. Vorsitzende vertritt die 32 Jahre junge Innenarchitektin und ehemalige Tänzerin der Winzer und Winzerinnen vun d´r Bottmüll den 1. Vorsitzenden im Verhinderungsfalle.
Für alle Fragen rund um die Programmgestaltung auf unseren Sitzungen und der Sessionseröffnung ist sie außerdem als Literatin zuständig. Sie sichtet mit erfahrenem Blick neue Talente für unsere Veranstaltungen und hält auch stets einen guten Kontakt zu den altbewährten Kräften, um den Geschmack unseres Publikums zu treffen.
Schatzmeister

Wolfgang Gläsel
schatzmeister@altseverin.koeln
Um alle Fragen rund um die Finanzen des Vereins kümmert sich Wolfgang Gläsel, der auch beruflich als Fondmanager mit Finanzfragen beschäftigt ist.
Er behält auch in turbulenten Zeiten stets den Überblick über die Finanzen und sichert damit die Zukunft des Vereins.
Senatspräsident

Dirk Witte
senatspraesident@altseverin.koeln
An der Spitze des Senats steht der Senatspräsident Dirk Witte, der dieses Amt neben seinen Aufgaben als Zugorganisator führt.
Als Senatspräsident ist es seine Aufgabe, Sponsoren und Gönner des Vereins zu gewinnen und zur Förderung des Vereinswohls anzuregen.
Schriftführerin / Mitgliederbetreuung

Angela Jansen
mitglieder@altseverin.koeln

Eva Mehlhorn
info@altseverin.koeln
Das Team "Vereinsverwaltung" kümmert sich um alle Fragen, die unsere Vereinsmtglieder betreffen oder interessieren. Hierzu gehört nicht nur die Verwaltung der Mitgliedsdaten, die Anfertigung von Protokollen der Versammlungen und die Terminerinnerungen für den Präsidenten an Mitgliedergeburtstage und Jubliäen, sondern auch die Information der Mitglieder über bevorstehende Veranstaltungen und Ereignisse.
Aber auch allen anderen Fragen und Sorgen der Mitglieder nehmen die Beiden sich gerne an und sind auch bei der Bestellung und Beschaffung von Vereinsartikeln immer behilflich.
Tanzgruppenleitung

Evelyn Lontke
tanzgruppe@altseverin.koeln
Für alle oganisatorischen Fragen rund um die Tanzgruppe ist Evelyn unsere Ansprechpartnerin:
Der Aufgabenbereich erstreckt sich von Auftrittsbuchungen bis Trainingsplanung, von der Ausstattung mit Kostümen bis zur Kommunikation mit Trainerteam oder Trainings-Hallenbetreibern. Sie kümmert sich um die An- und Abfahrt zu den Auftrittsorten und die Regelung aller Fragen vor Ort, ebenso wie die Zusammenstellung der Tanzgruppe selbst .
Team Züge

Bastian Firch
zuege@altseverin.koeln

Wolfgang Gläsel
zuege@altseverin.koeln

Dirk Witte
zuege@altseverin.koeln
Das Team "Züge" kümmert sich um die Planung und Durchführung der beiden Züge, an denen die K.G. Alt-Severin teilnimmt. Rosenmontags Zug in Köln und Dienstagszug in Sülz-Klettenberg sind das Ziel aller Vorbereitungen, die sich durchaus über das ganze Jahr hinziehen können. Diese Aufgabe umfasst alles von der Auswahl der Teilnehmer bis zum Einkauf des Wurfmaterials
Ratssprecherin

Eva Mehlhorn
ratssprecher@altseverin.koeln
Als Vertreter der Ratsherren und -damen des Vereins ist die Ratssprecherin Mitglied des Vorstandes.
Veranstaltungs- und Casinomanagement

Franz Erkelenz
Zu den Aufgaben von Franz Erkelenz gehört die organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen (er sorgt dafür, dass alles Nötige vor Ort ist)-
Ferner kümmert er sich um alle Belange des Vereinscasinos, insbesondere sorgt er dafür, dass immer genügend Getränke vorhanden sind.
